Domain meine-ahnenforschung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sammeln:


  • 11540 Sternensteine zum Sammeln
    11540 Sternensteine zum Sammeln

    11540, Sternensteine zum Sammeln, 10er Serie, 1 Stück

    Preis: 6.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Historische deutsche Silbermünzen sammeln
    Historische deutsche Silbermünzen sammeln

    Echte Deutsche Silbertaler – groß, schwer, wunderschön und extrem geschichtsträchtig! Wer kennt ihn nicht, den weltberühmten „Märchenkönig“ Ludwig II. von Bayern. Seine Bauten strahlen bis heute und sind auf der ganzen Welt berühmt. Als Ludwig im März 1864 den bayrischen Thron bestieg, da sah die Welt des Geldes noch ganz anders aus als heute. Große, schwere Silbermünzen prägten den Alltag der Menschen. Es war die Epoche der Deutschen Silbertaler. Die größten und schwersten ihrer Art Echte deutsche Silbertaler sind nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Größe und ihres Gewichts so begehrt. Die über 150 Jahre alten Originale zeigen auch die schönsten Motive, die je auf deutsche Münzen geprägt wurden. Eine der schönsten deutschen Münzen aller Zeiten ist zweifellos der Madonnentaler des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern, den Sie sich jetzt zum Start in Ihre Sammlung mit 100,- € Preisvorteil sichern können! Wunderschöne Motive, historischer Wert Die Motive der Deutschen Silbertaler sind kunstvoll gestaltet und zeigen die Pracht und den Reichtum einer längst vergangenen Epoche. Sie besitzen nicht nur materiellen, sondern auch kulturellen und historischen Wert. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder ernsthaften Sammlung deutscher Silbermünzen. Starten Sie Ihre Sammlung jetzt Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht. Holen Sie sich den Madonnentaler des Märchenkönigs Ludwig II. mit 100,- € Preisvorteil. Damit sichern Sie sich das Anrecht auf die weiteren über 150 Jahre alten deutschen Original-Silbertaler. Starten Sie jetzt Ihre persönliche Sammlung echter deutscher Silbertaler von außergewöhnlichem Wert!

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Münzen sammeln - Einsteiger-Set
    Münzen sammeln - Einsteiger-Set

    Das perfekte Münzenzubehör Einsteiger-Set Eine repräsentative Aufbewahrung und vier praktische Werkzeuge – dieses Einsteiger-Set bietet Ihnen die wichtigsten Zubehörteile für Ihre Sammlung. Das attraktive Einsteiger-Set enthält: ✔ Ein praktisches Taschenalbum für 48 Münzen✔ Eine hochwertige Münzenlupe mit vergoldetem Rahmen und Rosenholzgriff (3-fache Vergrößerung, 50 mm Linsendurchmesser)✔ Eine Münzpinzette mit oberflächenschonender Kunststoffbeschichtung✔ Ein Münzpoliertuch Jetzt noch zum vergünstigen Aktionspreis sichern und bares Geld sparen! - Lieferung ohne abgebildete Münzen -

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Zurek, Werner: Ahnen- und Familienforschung in Polen leicht gemacht
    Zurek, Werner: Ahnen- und Familienforschung in Polen leicht gemacht

    Ahnen- und Familienforschung in Polen leicht gemacht , Dieses Buch beschäftigt sich intensiv mit den Bedingungen und Möglichkeiten in Bezug auf Quellenforschungen, genealogische Forschungsansätze und ihre Erfordernisse, wie auch Namensforschung und am Rande heraldische Forschung im Allgemeinen. Schwerpunktmäßig konzentriert sich der Inhalt auf die Leserschaft, deren Vorfahren oder gar sie selbst in den Wohngebieten der Deutschen in Polen ansässig oder beheimatet waren. Das Buch soll den Forschungsreisenden bei allerlei auftretenden Schwierigkeiten helfend unter die Arme greifen. Zu diesem Zweck finden sich neben den jeweils textuellen Erläuterungen in verschiedenen Sprachen, wie Lateinisch, Polnisch, Englisch und auch Russisch, Beispielabbildungen von Heirats-, Sterbe- und Geburtsurkunden in Polnisch, Lateinisch und Deutsch, sowie Geburts-, Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträgen, die aus Abschriften unterschiedlicher Kirchenregister und Kirchenbücher stammen. Das ergibt eine Vielzahl an anschaulichen Dokumenten, die durch die wertvollen Angaben und Übersetzungen zu Todesursachen etc. ergänzt sind. Darüber hinaus finden sich insgesamt sehr viele, geradezu verblüffend detaillierte hilfreiche Kleinigkeiten, praktische Übersetzungen, ausführliche Beschreibungen, Erläuterungen und Auflistungen polnischer Namen. Nicht zu vergessen die Anschriften von Kirchenarchiven, Staatsarchiven und sonstigen privaten und behördlichen Institutionen. Selbst mit der Geschichte des polnischen Adels und seiner Wappen setzt sich der Autor auseinander. Auch für diesen Kreis wird auf staatliche Archive und Forschungsmöglichkeiten verwiesen. Selbst formatierte Anschreibevorlagen geben den Nutzern die Möglichkeit, Anfragen an Standesämter, staatliche Archive oder Kirchengemeinden zu richten, ohne die polnische Sprache auch nur ansatzweise oder gar perfekt beherrschen zu müssen. Mit diesem Ratgeber wurde ein kleiner Meilenstein für die private Ahnen- und Familienforschung geschaffen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich meine familiäre Herkunft erforschen und Informationen über meine Vorfahren sammeln, um meine Familiengeschichte besser zu verstehen?

    1. Beginne mit Gesprächen mit älteren Familienmitgliedern, um mündliche Überlieferungen und Erinnerungen zu sammeln. 2. Recherchiere in Kirchenbüchern, Standesämtern, Archiven und Online-Datenbanken nach Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden. 3. Nutze DNA-Tests, um Verwandtschaftsverhältnisse zu bestätigen und neue Verwandte zu entdecken.

  • Was sind die besten Methoden, um Informationen über meine Ahnen und meine Familiengeschichte zu sammeln?

    Die besten Methoden, um Informationen über deine Ahnen und deine Familiengeschichte zu sammeln, sind die Befragung älterer Familienmitglieder, die Durchsicht von Familienunterlagen wie Geburtsurkunden und Stammbäumen, sowie die Nutzung von Online-Datenbanken und genealogischen Websites. Es kann auch hilfreich sein, lokale Archive und Kirchenbücher zu durchsuchen, um weitere Informationen zu finden. Es ist wichtig, alle gesammelten Informationen sorgfältig zu überprüfen und zu dokumentieren, um eine genaue Familiengeschichte zu erstellen.

  • Wie kann ich Informationen über meine Vorfahren und Familienhistorie sammeln, um meine Familiengeschichte zu erforschen?

    1. Beginne mit Gesprächen mit älteren Familienmitgliedern, um mündliche Überlieferungen und Geschichten zu sammeln. 2. Recherchiere in Dokumenten wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden. 3. Nutze Online-Datenbanken und Genealogie-Websites, um weitere Informationen über deine Vorfahren zu finden.

  • Was ist der beste Weg, um Informationen über meine Ahnen zu sammeln und meine Familiengeschichte zu erforschen?

    1. Beginne mit deiner eigenen Familie und sammle alle vorhandenen Informationen wie Geburtsurkunden, Familienstammbäume und Fotos. 2. Besuche lokale Archive, Kirchenbücher und Friedhöfe, um weitere Informationen über deine Ahnen zu finden. 3. Nutze Online-Datenbanken, genealogische Websites und DNA-Tests, um deine Familiengeschichte weiter zu erforschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Sammeln:


  • Weber, Jürgen: Sammeln nach 1998
    Weber, Jürgen: Sammeln nach 1998

    Sammeln nach 1998 , In welcher Weise beeinflusst die Provenienzforschung der letzten Jahrzehnte das Bibliothekswesen? Imperative und Bruchlinien der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten bilden den Kontext, in dem Provenienzforschung und Restitution von NS-Raubgut nach den Washingtoner Prinzipien von 1998 heute umgesetzt werden. Als Teil der institutionalisierten Aufarbeitung der Vergangenheit löste die Auseinandersetzung mit dem Thema einen Veränderungsprozess der Bibliotheken aus: Innovative Sammlungskonzepte wurden entwickelt und Sammlungsbeschreibungen revolutioniert. Jürgen Weber skizziert den aktuellen, nicht abschließbaren Findungsprozess und beleuchtet in neun Studien aus den Jahren 2005 bis 2022 Gebrauch und Idee von Sammlungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Haymann, Florian: Antike Münzen sammeln
    Haymann, Florian: Antike Münzen sammeln

    Antike Münzen sammeln , Dieses Buch versteht sich als Türöffner in die faszinierende Welt der antiken Münzen. Es bringt Sammlern die antike Prägetechnik näher und bietet eine verständliche Einführung in die griechische und römische Geldgeschichte. In etwas geringerem Umfang werden auch keltische und byzantinische Münzen behandelt. Auch vermittelt das Buch ein Gefühl für Preise und Wertentwicklung von Münzen und enthält Hinweise zur Entlarvung von Fälschungen. Eine Bibliografie zum Einstieg in die Fachliteratur, Glossar, Tabellen, Index und Karten runden das Einführungswerk ab, das somit nicht nur Sammlern, sondern auch Studenten und Lehrenden dienlich sein kann. Das Handbuch empfiehlt sich auch für Sammler moderner Münzen: Der Einstieg in die antike Bilderwelt offenbart rasch, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen - bis heute! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Original 1-Mark-Münzen sammeln
    Original 1-Mark-Münzen sammeln

    Wie die Mark Deutschland prägte Im Juni 1948 wurde die D-Mark die neue deutsche Währung. Gleichzeitig bedeutete dies das endgültige Aus der bisher gültigen Reichsmark. Vom Aufschwung nach der schweren Hyper-Inflation bis zu den Schrecken des zweiten Weltkrieges hatte die Reichsmark das Schicksal der Deutschen durch Demokratie und Diktatur begleitet, doch nun war es Zeit für einen Neuanfang. 130 Jahre deutsches Schicksal – bewahren und erhalten Die Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1871. Kaiser Wilhelm I. erschuf die erste gemeinsame Währung für alle Deutschen – die Mark! Diese sollte das Schicksal der Deutschen über 130 Jahre begleiten, bis sie durch den Euro abgelöst wurde. Und stets blieb sie ein verbindendes Element für Deutschland und seine Bürger. Um das Andenken an die beliebteste Währung der Deutschen zu bewahren haben wir die einzigartige Kollektion »130 Jahre unsere starke Währung« ins Leben gerufen. Mit insgesamt acht Original-1-Mark-Münzen aus fünf Epochen der deutschen Vergangenheit erleben Sie die unglaubliche Geschichte einer der stärksten Währungen aller Zeiten. Vom Kaiserreich, über die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die DDR bis hin zur Bundesrepublik Deutschland hat die Mark ihr Auftreten oft geändert. Den Namen Reichsmark trug sie dabei nur bis 1939. Nutzen Sie Ihre Möglichkeit Starten Sie Ihre Sammlung jetzt mit der letzten deutschen 1-Reichsmark-Münze, die nur von 1933 bis 1939 geprägt wurde. Danach erhalten Sie in regelmäßigen Abständen nach und nach die weiteren echten Mark-Münzen der Deutschen Vergangenheit – vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik. Eine exklusive Präsentationsmappe mit Platz für alle acht 1-Mark-Münzen erhalten Sie natürlich gratis. Und sollten wir für Sie über die 1-Mark-Kursmünzen hinaus noch weitere Exemplare beschaffen können, die Ihre Sammlung perfekt ergänzen, bieten wir Ihnen diese natürlich ebenfalls an. Diesen Service können Sie aber auch jederzeit pausieren oder ganz beenden. Ein Anruf oder eine kurze E-Mail genügt. Jetzt günstig einsteigen Bewahren Sie die Erinnerung an die stärkste deutsche Währung aller Zeiten. Bestellen Sie jetzt die letzte deutsche Reichsmark zum besonders günstigen Einstiegspreis in Ihre Sammlung »130 Jahre unsere starke Währung«, bevor Ihnen ein anderer Sammler zuvorkommt!

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Walker, Alice: Blüten sammeln unter Feuer
    Walker, Alice: Blüten sammeln unter Feuer

    Blüten sammeln unter Feuer , »Diese Tagebücher sind eine Offenbarung, ein Wegweiser und ein Geschenk für uns alle.« Tayari Jones Von ihrer armutsgeprägten Kindheit im ländlichen Georgia bis hin zu ihrem Aufstieg zu einer feministischen Vordenkerin blieb die gefeierte Dichterin und Schriftstellerin Alice Walker eine gewissenhafte Aufzeichnerin. Ihr weitverzweigtes Leben hat sie über einen Zeitraum von rund 50 Jahren in mehr als 65 Tagebüchern und Notizbüchern festgehalten. Blüten sammeln unter Feuer zeichnet ihre Entwicklung als Künstlerin, Menschenrechtsaktivistin und Intellektuelle nach, erzählt von beeindruckenden Momenten afroamerikanischer Geschichte. Das Persönliche verwebt sich in dieser Chronik eines beeindruckenden Lebens auf so vielschichtige wie aufschlussreiche Weise mit dem Politischen. Die Tagebücher öffnen uns die intimen Gedanken und Gefühle einer beeindruckenden Schriftstellerin - als Frau, Afroamerikanerin, Ehefrau, Liebhaberin, Schwester, Tochter, Mutter und Weltbürgerin. Mit zahlreichen Bildern und aktuellem Postskriptum von Alice Walker. »Die Lektüre von Walkers Tagebüchern - Jahrzehnte von ungefilterten Gedanken, die uns eine komplexe Person offenbaren, sie uns mit all ihren Sorgen, Triumphen, Fehlern und ihrer Schönheit zeigen - fühlt sich an wie ein Augenblick der Heilung.« Honorée Fanonne Jeffers (Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois) »Alice Alker schreibt auf wunderbare Weise über die Abweisung und die Anziehung von Intimität. Man muss ihren Idealismus bewundern, ihre Gabe als Schriftstellerin und ihren unersättlichen Hunger auf das Leben.« Daily Telegraph , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie erstelle ich eine Ahnentafel für meine Familie? Kannst du mir dabei helfen, wichtige Genealogie-Daten zu sammeln?

    Um eine Ahnentafel für deine Familie zu erstellen, sammle zunächst alle verfügbaren Informationen über deine Vorfahren, wie Geburts- und Sterbedaten, Heiratsurkunden und Familienfotos. Du kannst auch online nach Genealogie-Daten suchen oder in Archiven und Kirchenbüchern stöbern. Wenn du Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung, um dir bei der Recherche wichtiger Genealogie-Daten zu helfen.

  • Wie erstelle ich eine Ahnentafel, um meine Familiengeschichte bis zu meinen Vorfahren zurückzuverfolgen?

    1. Sammle alle verfügbaren Informationen über deine Familie, wie Geburts- und Sterbedaten, Heiratsurkunden und Familienfotos. 2. Erstelle eine Liste deiner direkten Vorfahren und ordne sie chronologisch anhand der Daten. 3. Nutze genealogische Datenbanken und Archive, um weitere Informationen über deine Vorfahren zu finden und die Ahnentafel zu vervollständigen.

  • Wie kann ich meine Familiengeschichte und Ahnenforschung recherchieren, um mehr über meine Vorfahren herauszufinden?

    1. Beginne mit Gesprächen mit älteren Familienmitgliedern, um Informationen über deine Vorfahren zu sammeln. 2. Recherchiere in historischen Aufzeichnungen wie Kirchenbüchern, Standesämtern und Archiven. 3. Nutze Online-Datenbanken und Genealogie-Websites, um deine Familiengeschichte weiter zu erforschen.

  • Wie kann man Informationen über die eigene Familiengeschichte sammeln und einen Stammbaum erstellen?

    1. Spreche mit älteren Familienmitgliedern, um Informationen über Verwandte, Geburtsdaten und Geschichten zu sammeln. 2. Recherchiere in alten Dokumenten wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Familienbibeln. 3. Nutze Online-Datenbanken und Genealogie-Websites, um deinen Stammbaum zu erstellen und zu erweitern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.